Hier wird auf die Tragkraftspritze eingegangen, die im hinteren Geräteraum des Löschgruppenfahrzeuges platziert ist. Vergrößerte Ansichten der Abbildungen können durch Klicken auf die Vorschaubilder aufgerufen werden.
Inbetriebnahme
Nr.
Arbeitsschritt
Abbildung
1.
Öffnen des hinteren Geräteraumes
2.
Entriegelung der
Motorschlittenverrastung
3.
Ausziehen des Motorschlittens
4.
Einrastung des Motorschlittens
in ausgezogener Position
5.
Öffnen der Pumpenverriegelung
6.
Abnehmen der Pumpe mit
vier Feuerwehrmitgliedern
7.
Entfernen der Blindkupplungen
8.
Schließen des Belüftungshahnes
9.
Anschließen der Schläuche
10.
Einregelung von Kaltstartklappe (Luftklappe)
und Gashebel nach Motortemperatur:
Kaltstart: Luftklappe geschlossen
Warmstart: Je nach Temperatur des
Motors Luftklappe teilweise bis ganz
geöffnet